Adam Smith und das Missverständnis der unsichtbaren Hand
Adam Smith gilt vielen als Vordenker der freien Marktwirtschaft. Kaum ein anderer Name wird so häufig bemüht, wenn es um das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage, Wettbewerb und Effizienz, Markt und Moral geht. Dabei ist bemerkenswert, wie selten der schottische Aufklärer tatsächlich gelesen wird – und wie weit das öffentliche Bild von seinem eigentlichen Denken entfernt ist.